Stipendium
Jugend und Parlament / Girls Day / PPP / Wirtschaftsjunioren
Jugend und Parlament
Jedes Jahr im Juni dürfen 300 Jugendliche die Rolle eines Abgeordneten übernehmen: Sie können sich im Großplanspiel „Jugend und Parlament“ als Redner oder Parteistrategen ausprobieren. Für vier Tage werden unter realen Bedingungen Gesetzesinitiativen eingebracht und diskutiert. Interessierte Jugendliche zwischen 17 und 20 Jahren können sich gerne per Email an falko.mohrs@bundestag.de wenden. Weitere Informationen gibt es unter: https://www.bundestag.de/besuche/fuehrung/kinderundjugendliche/kinderjugendliche/244996
Girls Day (Fraktion)
Die SPD-Fraktion bietet jedes Jahr einige Plätze im Rahmen des Girl’s Days an. Hier können Mädchen für einen Tag die Arbeit der Fraktion in Berlin kennenlernen, den Reichstag besichtigen und mit Politikerinnen über aktuelle Themen diskutieren. Interessierte Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren können gerne eine Anfrage an falko.mohrs@bundestag.de senden.
Parlamentarisches Partnerschaftsprogramm
Der Bundestag vergibt in Zusammenarbeit mit dem US-Kongress Stipendien an Schüler*innen und junge Berufstätige. Diese haben dann die Möglichkeit, ein Auslandsjahr in den USA zu absolvieren. Der jeweilige Bundestagsabgeordnete für einen Wahlkreis übernimmt dann für dieses Jahr eine Patenschaft. Das Bewerbungsprogramm ist zentral geregelt, Informationen erhalten Sie unter https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw31-ppp/514418 und ppp@bundestag.de.
Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland organisieren in jedem Jahr einen Know-How-Transfer mit Abgeordneten des Bundestages. Ziel ist der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft. Eine Sitzungswoche lang wird dabei im Rahmen von Diskussionsveranstaltungen, Besichtigungen und der Arbeit im Abgeordnetenbüro Wissen ausgetauscht. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.wjd.de/wjd_was_wir_wollen_kht.WJD . Bei Interesse können Sie uns auch unter falko.mohrs@bundestag.de kontaktieren.
Bericht von Nando Zothke
Erster Bericht von Franziska
Inzwischen bin genau seit einem Monat in der Schule und ich fühle mich hier richtig wohl. Ich komme super mit meiner Gastfamilie klar und habe viele neue Leute kennengelernt und zum Glück schon super Freunde gefunden, mit denen ich zum Beispiel zu den Footballspielen gegangen bin oder auch schon Homecomingkleider shoppen war. Es ist hier wirklich alles wie im Film und eigentlich genauso, wie ich es mir immer vorgestellt habe.
Ich bin sooo glücklich hier sein zu dürfen und habe definitiv ein zweites zuhause auf der anderen Seite der Welt gefunden.
Auch wenn es am Anfang doch etwas schwerer war als gedacht, kann ich es jetzt schon jedem empfehlen, diese Erfahrungen zu machen. Auch wenn ich erst seit eineinhalb Monaten hier bin, habe ich schon so viele neue Erfahrungen gesammelt, schöne Momente erlebt und die Kultur, die hier wirklich komplett anders ist, kennengelernt. Ich bin schon sehr gespannt auf die gar nicht mehr so weit entfernte Woche in Washington, die nächsten Footballspiele und auf viele weitere tolle Erfahrungen.
Zweiter Bericht von Franziska
Homecoming war ungefähr so wie man es in den meisten Filmen sieht. Ich freue mich schon auf die nächsten Schulfeiern.
Die Football-Saison ist vorbei und Halloween auch. Beides war super cool. Und die Weihnachtszeit hat hier heute offiziell angefangen. Ich habe ein bisschen Angst vor der Kälte hier, aber ich freue mich schon so auf die Weihnachtsstimmung.
Ich hoffe die Zeit wird nicht noch schneller vergehen, auch wenn ich mich schon drauf freue, meine Familie und Freunde wiederzusehen.
Ich könnte gerade nicht glücklicher sein, all diese Erfahrungen sammeln zu können und wirklich hier zu leben…
Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und der Herbst trotz des schlechten Wetters (hier ist es gerade nicht wirklich besser) schön war.